
NADC328Integrierter Verstärker
Mehr erfahren:
Beschreibung
NAD C328 – Stereo-Verstärker mit 2 x 50 Watt, Kompaktdesign, exzellentem Klang, Bluetooth und zahllosen Möglichkeiten für digitale und analoge Musik
Der C328 ist ein innovativer und vielseitiger digitaler Hybrid-Stereo-Verstärker aus der New Classic-Serie von NAD. Er bietet alle notwendigen Anschlüsse für digitale und analoge Audioquellen, inkl. dedizierten Phono-Eingangs. Sein klares und kompaktes Design ist gespickt mit legendärer NAD-Klangqualität.
Du kannst auch Musik direkt von deinem Smartphone via Bluetooth streamen, so wie du es vielleicht mit einem kabellosen Bluetooth-Lautsprecher schon getan hast. Das ist supereinfach und erfordert kein Netzwerk. Dafür kostet es dich aber Strom aus deinem Smartphone-Akku.
Wenn du große Mengen Musik kabellos streamen willst, schließt du am besten einen Netzwerk-Streamer deiner Wahl, eventuell ein Multiroom-Modell, an. Das kann digital über einen der vier Digitaleingänge (2 x optisch, 2 x koaxial) geschehen. Diese Lösung bietet eine bessere Klangqualität und mehr Möglichkeiten als Bluetooth.
Eine Alternative wäre der große Bruder C338 mit Chromecast built-in for Audio. Mit ihm hast du den gleichen hervorragend klingenden Verstärker, aber mit eingebautem WiFi-Musik-Streaming direkt von deinem Smartphone.
Durchdachte, flexible Anschlüsse – genialer TV-Klang
2 x 50 Watt liefern in bester NAD-Tradition Leistung für seriöse und überlegene HiFi-Lautsprecher. Und das kompakte Design mit Front-Display gibt dem Verstärker ein leistungsstarkes und modernes Aussehen. Der C328 ist mit den üblichen Audio-Anschlüssen (koaxial, optisch) und analogen Eingängen einschließlich Plattenspieler (MM) ausgestattet. Der Kopfhöreranschluss läuft über einen getrennten, hochwertigen Kopfhörerverstärker.
NAD sorgt auch für hervorragenden Fernsehton! Denn der TV-Ton kann digital über den optischen Eingang angeschlossen und die Lautstärke über die vorhandene Fernbedienung für den Fernseher geregelt werden. Du brauchst dem Verstärker nur ein einziges Mal zu „sagen", von welcher Marke dein Fernseher ist, anschließend läuft alles automatisch.
Der C328 kann sich sogar automatisch aus dem Standby einschalten, wenn du deinen Fernseher einschaltest. Das bedeutet jedes Mal hervorragende TV-Klangqualität – problemlos, ohne weitere Fernbedienung und ohne die nächste Stromrechnung befürchten zu müssen. Bleiben da noch Wünsche offen?
Der NAD C328 ist in der Farbe Graphit erhältlich.

Highlights
- Imponierender Sound und beeindruckende Leistung für diese Preisklasse
- Eingebaute Bluetooth-Funktion für kabellose Wiedergabe vom Smartphone u.v.m.
- Gut abzulesendes Frontdisplay für die Lautstärke-Einstellung
- Flexible Anschlüsse für digitale und analoge Musikquellen inkl. Plattenspieler (MM)
- Regelung des TV-Tons über deine vorhandene TV-Fernbedienung, inkl. Auto-Ein/Aus
99 GeschäftenFinde den nächstgelegenen Store
Unsere
Expertenmeinung
- Imponierender Sound und viel Leistung für die Preisklasse
- Eingebaute Bluetooth-Funktion für kabellose Wiedergabe vom Smartphone u.v.m.
- Flexible Anschlüsse für digitale und analoge Musikquellen, einschließlich Plattenspieler (MM)
- Frontdisplay, von dem die Lautstärkeeinstellung sich leicht ablesen lässt
- Steuerung des TV-Tons über vorhandene TV-Fernbedienung einschließlich automatischer Einschaltung
- Unterstützt HD-Stereosound bis zu 24-bit/192 kHz
- Subwoofer-Ausgang
- Kopfhörerausgang mit integrierten Kopfhörer-Verstärker
- Verglichen zur Ausgangsleistung sehr geringer Stromverbrauch
Technische Daten
Ausgangsleistung 4 Ohm | 50 watt |
---|---|
Dynamische Kraft | 90 watt |
Verstärkertechnologie | Klasse D |
Verzerrung (THD) | 0,03% |
Bewertungen
Schöner klarer Klang ohne Klopfen und eine schöne minimalistische Leistung. Für meine 120 Watt B&W Lautsprecher gibt es genug Lautstärke, wenn man mit viel Lautstärke spielen möchte, würde ich mir einen 80 Watt Verstärker kaufen. An den optischen Eingängen klingt der Fernseher und mein Argon-Internetradio gut angeschlossen, für den Fernseher muss ich die Lautstärke deutlich erhöhen. Am koaxialen Eingang funktionierte mein Blue-ray nicht, das Format stimmt nicht. Der Player spielt auch gut auf dem analogen Eingang, er wird selten verwendet. Netflix! Verwenden Sie nicht die Streaming-Funktionen. Ich habe Spotify auf meinem Argon.