"Bass" ist ein Thema, das polarisiert. Einige hassen es, andere können nicht genug davon bekommen. Wenn der Nachbar von oben bis spät in die Nacht feiert, wird es heikel. Aber wenn die Bassdrum einer Live-Aufnahme so klingt, als ob Du vor der Bühne stehst, dann ist es cool – es sei denn, Du wohnst darunter und hast nicht danach gefragt. Wir haben den Gründer von HiFi Klubben, Peter Lyngdorf, eingeladen, ein paar gute Ratschläge zum Thema Bass und Nachbarschaft zu geben.
wo sollte man dann seine Lautsprecher platzieren,
um die meiste
Action beim Bass zu bekommen?
- Spiele NICHT in Längsrichtung, sondern quer durch den Raum.
- Fühle Dich frei, ein wenig asymmetrisch im Raum zu sitzen.
- Stelle die Lautsprecher in die Ecke.
- Stelle die Lautsprecher so nah wie möglich an der Kopfwand auf. Das gibt ihnen bessere Phasenbedingungen und damit einen höheren Druck im Bass.
Gibt es zu viel
Bass?
“Technisch gesehen kann man nie zu viel Bass bekommen – und dafür gibt es einen einfachen Grund. Man kann die tiefen Frequenzen mittels Raumkorrektur entfernen. Viele neuere Systeme haben heutzutage eine Raumkorrektur. Je mehr Bässe Du vor der Korrektur hast, desto besser.
Wo solltest Du die Lautsprecher
platzieren?
"In einem Apartmentkomplex kannst Du ohne Probleme Standlautsprecher haben. Du musst allerdings über die Position der Lautsprecher nachdenken."
Es ist sehr wichtig, wie Du Deine Lautsprecher aufstellst, wenn Du mit Deinen Nachbarn weiterhin gut befreundet sein möchtest. "Manche Leute denken, dass sie den Lautsprecher so weit wie möglich von der Wand zum Nachbarn entfernen sollten. Das ist aber falsch", sagt Peter. „Im Gegenteil, es ist am besten, den Lautsprecher so nah wie möglich zum Nachbarn in einer Ecke zu platzieren – der Lautsprecher sollte dabei nicht die Wand berühren, sondern so nah wie möglich an der Wand stehen. Das stellt sicher, dass der Schall parallel zur Wand verläuft und weniger Geräusch zum Nachbarn gelangt. Wenn Du ein System mit Raumkorrektur hast, kannst Du Resonanzen unterdrücken und dann hast Du ideale Bedingungen für die Aufrechterhaltung einer guten Nachbarschaft.“
Wir bedanken uns bei Peter Lyngdorf für seinen Rat. Falls Du nicht glückliche Besitzer eines Raumkorrektursystems bist, kannst Du dennoch von den klassischen HiFi-Ratschlägen zur Lautsprecherplatzierung profitieren. Und jetzt weisst Du, wie Du vollen Druck von unten bekommst, wenn Du Bassliebhaber bist!
Welchen
Subwoofer
sollst Du wählen?
DALI Produktspezialist Thomas Holm Petersen liefert einen Überblick über alle DALI Subwoofer – von der Budgetklasse bis zum High-End Gerät. Schau zu und erfahre mehr darüber, welcher Subwoofer zu Deinen Anforderungen passt.