Zum Inhalt wechseln

NADT758 V3iHeimkino-Receiver

4K Video, Dolby Atmos, DTS:X, AirPlay 2 und Bluesound Streaming. Wirklich coolen Möglichkeiten inkl. der audiophilen Raumkorrektur Dirac Live.
Stk.€ 1.599,00
Auf Lager. Lieferzeit 2-3 WerktageAuf Lager. Lieferzeit 2-3 Werktage
 Erleben in

Mehr erfahren:

Beschreibung

NAD T758 v3i – 7.1 Kanal Surround Receiver mit 4K / UHD-Video, Dolby Atmos, DTS:X, AirPlay 2 und kabellosem Bluesound Streaming

Der NAD T758 v3i ist ein kräftiger und gut klingender Surround-Receiver, der mit dem kabellosen Multiroom Musiksystem des Marktes kommt – Bluesound! Unter den Neuigkeiten dieser Generation findest Du Apple AirPlay 2 und Unterstützung für die neuesten hochauflösenden Audio- und Videoformate, einschließlich Dolby Atmos, DTS:X und 4K / UHD-Video.

3D-Klang mit Dolby Atmos

Der T758 v3i ist eine besonders gut klingende und vielseitige Lösung, die selbst in richtig guten Heimkinos eine gute Figur macht. Die eingebauten Verstärker können ein Atmos-Setup mit 5.1.2 Kanälen antreiben, doch mit zusätzlichen Deckenlautsprechern und einer separaten Leistungsstufe (am besten NAD CI940) kannst du topmodernen, großartigen und realistischen Filmton in drei Dimensionen mit bis zu 7.1.4 Kanälen genießen.

Bluesound, Internetradio und unzählige erweiterte Optionen

Das T758 v3i verfügt über integriertes Bluesound Multiroom. Das erlaubt Zugriff auf eine schnell wachsende Anzahl von Streaming-Diensten und Zehntausende von Online-Radiosendern, einschließlich der bereits bekannten landesweiten Radiosender. Aus diesem Grund hat NAD auch das traditionelle UKW / DAB-Radio weggelassen.

In der Bluesound App befindet sich alles direkt unter Deinen Fingerspitzen, und auf diese Weise bekommst Du sowohl eine perfekte Integration als auch eine optimale Klangqualität. Wenn Du kabellose Musik für mehrere Räume wünsch, kannst Du das System problemlos mit beliebig vielen kabellosen Bluesound Lautsprechern erweitern. Wenn Musik eine große Rolle in Deinem Leben spielt, ist die Kombination von Bluesound mit NAD-Klangqualität ein schwer zu schlagendes Argument.

HINWEIS: Die angegebenen 80 Watt werden als echte HiFi-Watt gemessen (8 Ohm, 20-20.000 Hz, geringe Verzerrung, zwei Kanäle in Betrieb). Nach der Messmethode einiger Konkurrenten (1 kHz, 1 Kanal) leistet der T758 v3i satte 150 Watt. Achte darauf, wenn du vergleichst!

HINWEIS (2): Der T758 v3i wurde für die MDC-Plug-Ins von NAD entwickelt, es gibt jedoch derzeit keine Pläne für neue Upgrades auf diese Weise. Überprüfe gegebenenfalls die Hersteller-Website für die neuesten Informationen.

Der NAD T758 v3i ist in Graphit-Finish erhältlich.

Highlights

  • Ordentlich Kraft und hohe Klangqualität mit PowerDrive
  • Dirac Live digitale Raumkorrektur (Basisversion)
  • Eingebautes Bluesound Multiroom Streaming inkl. Internetradio und AirPlay 2
  • HDMI 2.0 mit 4K / CEC / Audio Return Channel
  • Unterstützt Dolby Atmos und DTS:X

Unsere
Expertenmeinung

  • Starke Leistung und hohe Klangqualität
  • Dolby Atmos-Unterstützung (bis zu 7.1.4 über externe Leistungsstufen)
  • DTS:X-Unterstützung
  • Eingebautes kabelloses Bluesound Multiroom Musik-Streaming (BluOS)
  • Internetradio und AirPlay 2
  • App-Steuerung (Bluesound und Eingabeauswahl)
  • HDMI 2.0 mit 4K / CEC / Audio Return Channel/Dolby Vision pass-through
  • Dirac Live digitale Raumkorrektur (Basisversion)
  • Automatische Einrichtung
  • 7.1-Kanal Pre-Out
  • PowerDrive

Technische Daten

Ausgangsleistung (6 Ohm 1 Kanal)150 watt
Ausgangsleistung (6 Ohm 2 Kanäle)120 watt
Ausgangsleistung (8 Ohm 2 Kanäle)80 watt
Power output (all channels driven)7 x 60 watt
Verstärkerkanäle7

Bewertungen


4.8
4 anzeigen
5
3
4
1
3
0
2
0
1
0
Björn
Niederlande
5/11/2023
Björn
Niederlande
Svend
Dänemark
3/13/2023

Der NAD T758V3I war der Ersatz für meinen 20 Jahre alten NAD-Surround-Verstärker. NAD ist nur noch besser geworden und mit dem NAD T758V3I in Verbindung mit einem Paar DALI Opticon 6 Mk II wird klarer, klarer und ungefärbter Klang geliefert, egal ob Pop, Rock, Jazz oder Klassik. Es gibt viel Leistung im Verstärker und als Surround-Verstärker zeigt er viel Überschuss. Durch die Kalibrierung mit der Dirac-Software kann es auf den Raum zugeschnitten werden und die Platzierung der Lautsprecher kompensieren. Der NAD T758V3I verfügt über mehrere Eingänge, die im Setup verschiedenen Quellentypen zugeordnet und so benannt werden können, dass im Display beispielsweise "Sonos" steht, wenn dies die Quelle ist. Sehr ordentlich, sich nicht merken zu müssen, wo der BlueRay-Player angeschlossen ist - er befindet sich im Display. Mit diesem Verstärker hat sich NAD an den einfachen Eindruck ohne viele unnötige Tasten gehalten. Die Einrichtung erfolgt über die Fernbedienung und auf dem angeschlossenen Fernseher, wo Sie die verschiedenen Parameter jederzeit einstellen können. Im Vergleich zum Topmodell ist der NAD T758V3I für knapp die Hälfte des Preises eine wirklich gute Alternative. Ich habe noch nichts gefunden, was enttäuscht. Es wird in einem 25 qm großen Wohnzimmer verwendet und ist wahrscheinlich sogar ein wenig zu groß für diesen Raum, aber auf der anderen Seite - es ist schön zu wissen, dass es immer noch Energie gibt, wenn ein Actionfilm laut ist oder eine große klassische Symphonie gehört werden muss. Ich bleibe bei NAD!

Svend
Dänemark
JC
Niederlande
3/9/2023
JC
Niederlande
Tore
Norwegen
3/4/2023
Tore
Norwegen

Zubehör für NAD T758 V3i

Sony UBP-X800M2 Blu-ray-Player
Blu-ray-Player
€ 259,00 / € 349,00 / Stk.
46
AudioQuest Cinnamon Koaxialkabel
Koaxialkabel
€ 65,00 / € 89,00 / Stk.
11

Empfohlene Produkte