
NADT778Heimkino-Receiver
Mehr erfahren:
Beschreibung
NAD T 778 – 9.1 Kanal Hybrid Digital Surround Receiver mit 4K / UHD-Video, Dolby Atmos, DTS:X, Dirac Live, integriertem Bluesound und hervorragendem Touch-Farbdisplay
Der NAD T 778 ist ein schwerer, leistungsstarker 9 Kanal Surround Receiver, der für alle anspruchsvollen Sound-Enthusiasten entwickelt wurde, die die fortschrittlichsten Funktionen und eine echte audiophile Klangqualität für Musik und Filme erwarten. Der Hybrid Digital Verstärker liefert 140 starke HiFi-Watt*, dazu gibt es integriertes Bluesound Musik-Streaming und eine digitale Raumkorrektur von Dirac Live, mit der Du den Klang für Dein Wohnzimmer optimieren kannst.
Das große Touch-Farbdisplay an der Front macht den Unterschied zu anderen Surround Receivern, die überwiegend große dunkle Kästen mit ein paar blinkenden Dioden sind. Mit dieser Innovation wird Dir NAD ein Lächeln entlocken, wenn Du den T 778 bedienst, genauso wie wenn Du kabellos Musik via Bluesound-App oder Internetradio hörst. Am Frontdisplay siehst Du direkt Titel, Künstler und Albumcover.
AV-technisch findest Du Unterstützung für die besten hochauflösenden Audio- und Videoformate wie Dolby Atmos, DTS:X und 4K UHD-Video. Über eARC sendest Du Dolby Atmos-Audio vom Fernseher zurück zum Receiver, sodass Du auch bei HD-Streaming-Diensten wie Netflix, HBO und anderen das optimale Audioerlebnis erhältst.
Hervorragender 3-D Klang mit Dolby Atmos, DTS:X und Hybrid Digital
Mit seinen 9 Verstärkerkanälen bietet der NAD T 778 wirklich ehrgeiziges Heimkino. Die eingebauten Verstärker können auch in einem 7.2.2 Atmos/DTS:X-Setup arbeiten. Über zusätzliche Decken- oder Rücklautsprecher und eine separate Leistungsstufe (optimal: der NAD CI940) kannst Du einen hochmodernen, großartigen und realistischen 3-D Filmklang mit bis zu 7.2.4 Kanälen erzielen.**
Beim T 778 verwendet NAD erstmals die Hybrid Digital Amplifier-Technologie in einem Surround-Gerät. Diese Technologie hat NAD in der audiophilen Stereoverstärker-Serie 'New Classic' (C388 und andere) eingeführt und jetzt liefert sie kristallklaren, kräftigen Klang in vollem Surround. Explosive Dynamik und unzählige Details vor einem komplett „schwarzen“ Hintergrund liefern einen Sound-Cocktail, der Deine Musik und Deinen Filmsound vollkommen neu in Szene setzt.
Zugegebenermassen hat der T 778 keinen eingebauten Radioempfänger und ist entsprechend der herkömmlichen Terminologie eher ein Surround-Verstärker als ein Receiver. Allerdings ist Internetradio an Bord, über das Du die überwiegende Mehrheit der Sender findest, die Dir von UKW oder DAB bekannt sind hinzu kommen Zehntausende anderer Sender aus der ganzen Welt. Eine weitaus flexiblere und modernere Radiolösung.
Der NAD T 778 ist in Graphit erhältlich, eine programmierbare Systemfernbedienung und Zone 2-Fernbedienung werden mitgeliefert.
*Die angegebenen 140 Watt werden als echte HiFi-Watt gemessen (8 Ohm, 20-20.000 Hz, zwei Kanäle in Betrieb). Beachte dies beim Vergleichen.
**Beim Anschluss von 2 Subwoofern wird das Signal parallel ohne individuelles Processing ausgeführt.










Mehr Bilder zu NAD T778

Highlights
- Hohe Leistung und sehr gute Klangqualität
- Schönes Touch-Farbdisplay auf der Vorderseite inkl. Albumansicht
- Dirac Live – digitale Raumkorrektur
- Bluesound Multiroom Streaming inkl. Internet-Radio
- HDMI 2.0 mit 4K / CEC / eARC / HDR / Dolby Vision
99 GeschäftenFinde den nächstgelegenen Store
Unsere
Expertenmeinung
- 9 eingebaute Verstärkerkanäle (Hybrid Digital)
- 11.1 Kanalverarbeitung
- Extrem sauberer und detaillierter Klang mit roher Kraft
- Großes Touch-Farbdisplay mit Albumcoveransicht auf der Vorderseite
- Dirac Live digitale Raumkorrektur (Basisversion)
- Bluesound Wireless Multiroom Musik-Streaming (BluOS)
- Unterstützt Dolby Atmos und DTS:X (bis zu 7.2.4 Kanäle über externe Leistungsstufen)
- Internetradio (TuneIn)
- App Control (Bluesound und Eingangswahl)
- AirPlay 2 und Bluetooth (über Bluesound)
- Vorbereitet für die Sprachsteuerung via Google Assistant und Alexa (erfordert einen Smart Speaker)
- HDMI 2.0 mit 4K / CEC / eARC / HDR / Dolby Vision
- Auto-Setup
- Zwei gleichzeitige HDMI-Ausgänge*
- Plattenspielereingang (MM)
- Hintergrundbeleuchtete Universalfernbedienung
- Geringer Stromverbrauch in Anbetracht der Leistung
Videos über NAD T778
Technische Daten
Power output (all channels driven) | 9 x 85 watt |
---|---|
Verstärkerkanäle | 9 |
Verstärkertechnologie | Klasse D |
Bewertungen
Hatte früher einen NAD 3020, der Sohn kaufte auch NAD und dann schlug ich mit dem T778 zu. Da ich viel Musik höre und nicht zuletzt viele Filme schaue, war dieser mit seiner echten Wattzahl ++ genau richtig. Ich verwende einen MDS-Basslautsprecher und einen Zachry-Verstärker für die niedrigsten Frequenzen. Das Menü zur Einrichtung dieses Verstärkers ist einfach und übersichtlich, nicht zuletzt auf dem Touchscreen an der Vorderseite des Verstärkers oder über HDMI auf dem TV-Bildschirm. Meine Klanglandschaft ist viel besser geworden, als ich es mir erhofft hatte. Bereuen Sie den Kauf keine Sekunde. Zur Information habe ich meine alte Rauna Njord in Beton für Frontlautsprecher. Ich habe neue Artikel für diesen Anlass bei Rauna bestellt. Möchten Sie, dass der Verstärker "gerechtfertigt" ist. Habe die 60 überschritten und denke, ich könnte mir so einen guten Verstärker gönnen. War es ein bisschen viel Prahlerei?
Macht absolut schreckliche Geräusche vom Lüfter. Aber wirklich guter Sound.
Schöner stabiler Verstärker, hatte einige Probleme mit den eARC-Einstellungen. Aber nach einem Telefonat mit Klubben Nijmegen funktioniert jetzt alles perfekt. Das große Farbdisplay ist gerade bei Spotify eine wunderbare Ergänzung. Kurz gesagt, es kann sehr lange bleiben.
Klanglich exzellent. Meine alten Canton Lautsprecher klingen plötzlich um Welten besser, als bei meinem vorherigen AVR. Die Bedieunung ist manchmal leider etwas merkwürdig und ich würde mir wünschen, dass man das Gerät vollständig über eine App steuern könnte. Da hat NAD noch nachholbedarf. Klanglich ist der Verstärker jedoch absolute Extraklasse!