Bang & Olufsen Celestial Serie – seriöse Deckenlautsprecher mit einzigartigen Designoptionen
Die Celestial-Serie repräsentiert Bang & Olufsens hochwertige Deckeneinbaulautsprecher. Sie ist die perfekte Lösung für alle Orte, an denen Du den Raum mit großartigem Sound füllen möchtest, ohne die Einrichtung mit herkömmlichen Lautsprechern zu belasten, zum Beispiel in der Küche oder im Wohnzimmer.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Deckenlautsprechern auf dem Markt soll Celestial nicht unbedingt so unauffällig und unsichtbar wie möglich wirken. B&O hat sogar eine Reihe von atemberaubenden gefrästen Aluminiumfronten (Advanced Grilles) entwickelt, die den Lautsprechern ein exklusives Aussehen verleihen, wenn sie in der Decke montiert sind.
Die Aluminiumfronten werden in B&Os Factory 5 in Struer entworfen und hergestellt, dort, wo auch heute noch die anspruchsvollsten Aufgaben an den Produkten durchgeführt werden. Die Zeit und Sorgfalt, die hier in die Arbeit gesteckt wird, wird von der ersten Sekunde an deutlich, in der man das fertige Ergebnis sieht. Celestial ist eine Serie von Einbaulautsprechern, die sich sehen lassen kann – insbesondere in den Momenten, in denen sie gar nicht spielt.
Optimale Klangqualität unter allen Bedingungen
Der Celestial Softdome-Hochtöner verfügt über eine patentierte "Tonarm"-Technologie, die das Gerät zugunsten des Schalldrucks und des Abstrahlverhaltens stabilisiert. Der Hochtöner ist außerdem auf einer schwenkbaren Halterung montiert, so dass Du ihn in Richtung Deiner Hörposition ausrichten kannst. Bei den größeren Dreiwege-Modellen lassen sich sowohl der Hoch- als auch der Mitteltöner individuell abwinkeln.
Mit der EQ-Taste am Lautsprecher kannst Du zwischen einem neutralen Frequenzgang und einem etwas tieferen Mitteltonbereich wählen. Letzteres macht sich durch einen volleren Bass und stärker betonte Höhen bemerkbar. Dies bewirkt einem lebendigeren Klang, wenn Du z.B. den Lautsprecher aus Platzgründen mit einer kleinen Backbox ausgestattet hast. Es könnte auch sein, dass es Dir so einfach besser gefällt, denn wenn es um Einbau-Audiolösungen geht, sind alle Tricks erlaubt, einschließlich der Klangregelung.
Smarte Befestigungslösungen und optionale Frontblende
Celestial wird mit der cleveren "Zip-Cliq"-Halterung an der Decke befestigt, eine einfache und stabile Installation ohne Werkzeug. Im Falle eines Problems sorgt eine kleine Verriegelung dafür, dass der Lautsprecher nicht aus dem Montagering fallen kann.
Alle Celestial Lautsprecher sind feuchtigkeitsbeständig (IPX6), die 6“ und 8“ Modelle lassen sich in einem gleich großen Ausschnitt montieren. Dies bietet zusätzliche Flexibilität, wenn Du Dein System zu einem späteren Zeitpunkt erweitern oder umgestalten möchtest. Dazu ist der sichtbare Durchmesser der Lautsprecher kleiner als bei den meisten ähnlich dimensionierten Alternativen der Konkurrenz.
Das serienmäßige weiße Frontgitter ist mit einem eleganten Aluminiumring verziert, der einen exklusiven optischen Eindruck vermittelt, wenn der Lautsprecher vollständig in der Decke montiert ist. Das Gitter wird bequem mit Magneten befestigt und kann lackiert werden, um den Lautsprecher an einer farbigen Decke so unsichtbar wie möglich zu machen. Wenn Du aus gestalterischen Gründen eine quadratische Abdeckung bevorzugst, kann diese optional erworben werden. Und wenn Du Deinen Celestial-Lautsprechern den letzten Schliff geben willst, hast Du die Option, Dich für einen der beeindruckenden Advanced Grilles aus gefrästem Aluminium von B&O zu entscheiden.
Origin Acoustics und B&O
Die Celestial-Lautsprecher von Bang & Olufsen wurden in Zusammenarbeit mit Origin Acoustics entwickelt, einem Experten für Einbaulautsprecher für alle denkbaren Zwecke. B&O hat mit der Abstimmung, dem Design sowie der Verwendung des kleinen patentierten "Tonarms", der die Leistung des Hochtöners optimiert, seinen Beitrag geleistet.
Benötige ich eine Backbox?
Eine Backbox ist ein separates Gehäuse, das hinter einem in der Wand oder Decke installierten Einbaulautsprecher montiert wird, um eine vollständig luftdichte Installation zu erreichen. HiFi Klubben empfiehlt grundsätzlich den Einbau einer Backbox mit einem Volumen von 25 Litern. Wenn dies aus Platzgründen nicht möglich ist, gibt es alternative Lösungen. Mehr über Backboxen kannst Du hier lesen.