In den letzten Jahren haben viele Musikliebhaber ihr Herz für den Plattenspieler geöffnet. Und obwohl es heute smartere Musikformate geben mag, hat Vinyl einzigartige Eigenschaften, die die Menschen auf das Analoge schwören lassen.
Warum der
Plattenspieler
ein starkes Comeback hat
Guide: Wie Du den
richtigen
Plattenspieler wählst
Zum Plattenhören gehört nicht nur, dass Du ein großes Cover aus der Sammlung ziehst und mindestens eine Seite bis zum Ende hörst, sondern auch der spezielle "Sound", den Du sonst nirgendwo findest. Denn während der Wiedergabe geht das Signal ohne digitale Einflüsse vom Tonabnehmer über den Verstärker in die Lautsprecher.
Wenn Dein Herz auch schneller schlägt, sobald Du das charmante Knistern der Nadel in der Rille hörst, kannst Du hier lesen, was Du für den Genuss einer Plattensammlung brauchst.
Plattenspieler in allen Formen, Farben und Preisklassen
Viele Leute denken, dass Plattenspieler schwierig zu Handhaben sind. Glücklicherweise ist dies nicht der Fall, und sobald Du die Grundlagen weißt, kannst Du Deine Kenntnisse auf nahezu jedes Modell anwenden.
Der Pickup – ein klangtechnisches Wunder
Selbstverständlich führen wir die beiden gängigen Tonabnehmer-Systeme MM (Moving Magnet) und MC (Moving Coil). Welcher Typ für Dich am besten geeignet ist, hängt in erster Linie davon ab, wie gute Qualität Du wünscht und wie groß Dein Budget ist.
Phonovorverstärker – ein notwendiger Partner
Der Phonovorverstärker wurde ausschließlich zu dem Zweck entwickelt, das extrem schwache Ausgangssignal eines Tonabnehmers in etwas zu verstärken, das ein gewöhnlicher Verstärker (oder ein Satz aktiver Lautsprecher) weiterverarbeiten kann.
VINYL-ZUBEHÖR ALLER ART
Das Zubehörangebot für Plattenspieler ist ungefähr so groß - wenn nicht sogar größer - wie das Angebot an Plattenspielern. Es gibt viele kleine Dinge, die Dein Vinyl-Erlebnis besser machen können. Da ist zum Beispiel die unverzichtbare Plattenbürste, die den Weg Deiner Pickup-Nadel freimachen sollte, damit sie alleine Musik und keinen Staub aus den Rillen der Platte holt. Die kleine BR1 Bürste von Argon Audio verfügt über ultradünne, antistatische Kohlefaserborsten, die diese Aufgabe auf hervorragende Weise lösen.
Eine weiteres Zubehör, das Dein Musikerlebnis hörbar verbessern kann, könnte eine neue Plattentellermatte – auch Slip Mat genannt – sein. Es gibt sie beispielsweise aus Kork unter dem Namen Argon Audio Cork Mat 1. Eine solche Schallplattenmatte kann helfen sowohl Staub als auch statische Elektrizität und Resonanzen in den Griff zu bekommen.
KOMM IN DEN HIFI KLUBBEN STORE
In allen HiFi Klubben Stores findest Du Plattenspieler, die zum Probehören startbereit sind. Komm vorbei und sprich uns an. Wir beraten Dich gerne und ausführlich, wenn Du magst. Damit Du anschließend bestens gerüstet bist, um in die wunderbare Welt des Vinyls einzutauchen.