Zum Inhalt wechseln
Kompakter Verstärker mit Streaming

Bluesound POWERNODE (N331)

Wenn Du den Klang und die Möglichkeiten einer großen HiFi-Anlage liebst, es aber lieber kompakt und einfach haben willst, hast Du hier die perfekte Lösung. POWERNODE bietet alles – und Du musst schon extrem anspruchsvoll sein, um ihn nicht zu lieben!

Vorteile

  • Integrierter Verstärker mit 2 x 100 Watt / 3 x 80 Watt und kristallklarem digitalen HiFi-Klang
  • Einfache Einrichtung und benutzerfreundliche App-Steuerung über die BluOS-App
  • Völlige Freiheit bei der Lautsprecherwahl
  • TV-Ton supereinfach über HDMI/eARC mit Steuerung über Deine vorhandene TV-Fernbedienung
  • Viele Streamingdienste (TIDAL, Spotify Connect, Deezer, Qobuz, Roon Ready, Internetradio u.v.m.)
  • Volle kabellose Integration mit dem Bluesound-Multiroom-System inkl. NAD-Verstärkern/-Receivern und kabellosen DALI-Lautsprechersystemen mit BluOS
  • Audiophile Kopfhörerbuchse mit THX AAA-Verstärker
  • Option für Centerkanal und Surround-Rücklautsprecher für echtes 5.1-Heimkino

Beschränkungen

  • Kein Frontdisplay mit Albumanzeige
  • Manche Anlagen in voller Größe bieten noch mehr Anschlussmöglichkeiten und höhere Leistungsreserven
  • Einige Alternativen unterstützen noch mehr Streamingdienste
  • Kein integrierter RIAA-Verstärker für Plattenspieler
  • Ein dedizierter Surround-Receiver bietet noch weitergehende Möglichkeiten fürs Heimkino
Benjamin H.
Benjamin H.

Hannover

Bluesound POWERNODE (N331) – kompakte und exklusive Streaming-Musikanlage mit genialen Möglichkeiten und überragender digitaler Klangqualität

Der Bluesound POWERNODE (N331) ist eine überragende kabellose Musikanlage, die Dir in einem kompakten Gerät alles bietet, wovon Du bei Musik und TV-Ton geträumt hast – ganz ohne ein großes System im Wohnzimmer.

Im Vergleich zur Vorgängerversion bekommst Du unter anderem einen komplett neuen, 100 % digitalen eingebauten Verstärker mit 2 x 100 kraftvollen Watt und kristallklarem HiFi-Klang. Über USB-C kannst Du jetzt auch ganz einfach echten digitalen HiFi-Klang von Deinem Computer genießen. Du musst nur ein Paar hochwertige HiFi-Lautsprecher Deiner Wahl anschließen – und schon bist Du bereit für großartige Musikerlebnisse.

Unendlich viel kabellose Musik und eine richtig smarte Bedienung

Die benutzerfreundliche BluOS-App gibt Dir den perfekten Überblick über all Deine kabellose Musik – mit Albumcovern und sämtlichen Funktionen direkt unter Deinen Fingerspitzen auf dem Smartphone oder Tablet.

Du kannst unbegrenzt Musik von TIDAL, Spotify Connect, Deezer und anderen Diensten streamen und sämtliche Audioformate – inklusive 24 Bit – in überragender Qualität abspielen. Selbstverständlich ist auch ein integriertes Internetradio mit an Bord, und dank der cleveren Zwei-Wege-Bluetooth-Funktion kannst Du sogar Musik über kabellose Kopfhörer hören.

Wenn – oder besser: sobald – Du Lust bekommst, kannst Du das System im Handumdrehen mit kabellosen Lautsprechern oder anderen Bluesound-Multiroom-Komponenten erweitern, um Musik in mehreren Räumen zu genießen – individuell oder synchron.

Falls Du die BluOS-App gerade nicht zur Hand hast, kannst Du den POWERNODE auch über das elegante Glas-Touchpanel auf der Oberseite bedienen. Hier steuerst Du die Grundfunktionen (Play/Pause/Lautstärke usw.), und dank des integrierten Bewegungssensors leuchtet das Panel automatisch auf, sobald sich Deine Hand nähert. Ein weiteres praktisches Detail sind fünf persönliche Favoriten (Presets), sodass Dein Lieblings-Internetradiosender oder Deine Playlist nie mehr als einen Knopfdruck entfernt ist.

TV-Ton in Topqualität – supereinfach über HDMI

Der POWERNODE verfügt über einen HDMI-Anschluss mit Audio Return Channel (eARC) und HDMI-CEC. Das bedeutet, dass sich TV und Anlage über HDMI verständigen, sodass Du die Lautstärke usw. mit Deiner vorhandenen TV-Fernbedienung steuern kannst. Schließe Dein TV-Gerät einfach einmalig mit einem HDMI-Kabel an – und schon genießt Du TV-Ton in Topqualität. Der POWERNODE schaltet sich dabei automatisch mit dem TV ein und aus.

Als Besonderheit unter den Netzwerkspielern kannst Du den POWERNODE in einen Tiefschlafmodus versetzen (0,5 Watt), indem Du das Touchpanel auf der Oberseite ca. 10 Sekunden lang gedrückt hältst – zum Beispiel, wenn Du in dem Raum für eine Weile keine Musik hören willst. Wecke ihn dann mit einem kurzen Druck wieder auf – und freue Dich über den Strom, den Du in der Zwischenzeit gespart hast.

Der Bluesound POWERNODE (N331) ist in schwarzer oder weißer Ausführung erhältlich. Eine IR-Fernbedienung ist als Zubehör erhältlich.

Ideal für den Schreibtisch und Head-Fi

Wenn Du den POWERNODE (N331) auf dem Schreibtisch verwendest, kannst Du den Ton Deines Computers über USB-C anschließen und Gaming oder Musik in überragender HiFi-Klangqualität genießen. Und wenn Du – wie viele andere – der Head-Fi-Faszination verfallen bist, wirst Du auch den erstklassigen Kopfhörerverstärker lieben, der auf der audiophilen AAA-Technologie von THX basiert.

Um die audiophilen Ambitionen zu unterstreichen, verfügt der POWERNODE über einen Full-Size-6,3-mm-Klinkenausgang auf der Frontseite, der zu den meisten reinen Head-Fi-Kopfhörern passt – ganz ohne Adapter. Zusätzlich bekommst Du bidirektionales Bluetooth mit aptX Adaptive, sodass Du Deine Musik kabellos und in hoher Qualität ganz unkompliziert mit Bluetooth-Kopfhörern genießen kannst.

Wenn Dein Plattenspieler ins System eingebunden ist – zum Beispiel über den smarten, kabellosen Bluesound HUB – kannst Du sogar direkt am Schreibtisch Deine Vinylsammlung über Kopfhörer genießen. Etwas, das mit herkömmlichen Kopfhörerverstärkern oft nur schwer möglich ist.

Der einfache Weg zu echtem Surround-Sound

Wenn Du Deinem TV-Erlebnis das gewisse Extra verleihen möchtest, kannst Du den POWERNODE (N331) mit einem Center-Lautsprecher, kabellosen Surround-Rücklautsprechern und einem Subwoofer erweitern. Den Center-Lautsprecher schließt Du über das dritte Paar Lautsprecheranschlüsse an – und schon stehen Dir 3 x 80 kraftvolle Watt für die Frontkanäle zur Verfügung. Die Rücklautsprecher können ein Paar kabellose Bluesound-Lautsprecher sein, z. B. FLEX oder PULSE M, Du kannst aber auch zwei klassische HiFi-Lautsprecher anschließen, die Du über einen zusätzlichen POWERNODE betreibst.

Mit einem Subwoofer – ob kabellos oder per Kabel angeschlossen – erhältst Du ein echtes 5.1-Kanal-Surround-Heimkino mit minimalem Kabelaufwand im Vergleich zu herkömmlichen Surround-Lösungen. Und das Beste: Der POWERNODE aktiviert die Surround-Funktion und die Center-/Rücklautsprecher automatisch, sobald er ein Surround-Signal von Deinem TV erkennt. Eine clevere Funktion, die Dir ganz neue Möglichkeiten eröffnet – ohne Kompromisse bei Deinem HiFi-Stereo-Musikerlebnis.

Ein echter digitaler HiFi-Verstärker

Im POWERNODE (N331) steckt eine 100 % digitale Verstärkereinheit vom renommierten Hersteller Axign. Hier bekommst Du alle Vorteile der digitalen Technik in einem extrem kompakten und effizienten Design, das ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Der Klang ist überragend klar, luftig und dynamisch, die Leistung beeindruckend – und die Wärmeentwicklung (und damit der Stromverbrauch) deutlich geringer als bei gängigen hybriden Class-D-Alternativen (z. B. Hypex).

Die gesamte Signalverarbeitung erfolgt im digitalen Bereich, und dank der integrierten Axign-Technologie lassen sich die Ausgänge per einfacher Umschaltung flexibel für zwei oder drei Kanäle konfigurieren. Alles in allem eine Konstruktion mit zahlreichen Vorteilen – und praktisch keinen nennenswerten Nachteilen. Hier bekommst Du wirklich ernstzunehmende, audiophile Digital-HiFi-Technik in superkompaktem Format.

Bereit für Dirac Live digitale Raumkorrektur

Der POWERNODE (N331) ist bereit für das fortschrittliche Dirac Live System zur digitalen Raumkorrektur (zukünftiges Software-Update). Nach dem Online-Kauf einer Lizenz kannst Du mit einem Messmikrofon (separat erhältlich) sowie Deinem Smartphone, Tablet, PC oder Mac die Akustik Deines Hörraums an verschiedenen Positionen erfassen. Das System gleicht anschließend Bassresonanzen und andere Unregelmäßigkeiten im Klangbild automatisch aus.

Dirac Live kann die Klangqualität spürbar verbessern. Das System ist weltweit für seine hohen audiophilen Qualitäten anerkannt und erfreut sich großer Beliebtheit in Kinos, Tonstudios, Luxusautos und anderen anspruchsvollen Umgebungen. Mit dem POWERNODE (N331) kannst Du diesen Klanggewinn bei all Deiner Streaming-Musik, beim TV-Ton und bei extern angeschlossenen Musikquellen genießen.

Bluesound – Multiroom mit überlegener Qualität in jedem Detail

Bluesound ist eine Entwicklung des legendären HiFi-Produzenten NAD. Seit mehr als vier Jahrzehnten liefert NAD erstklassige HiFi-Produkte für Enthusiasten weltweit. Mit Bluesound erhältst Du das Beste aus der kabellosen (Musik-)Welt ohne Kompromisse bei der Klangqualität eingehen zu müssen. Du musst weder Deine aktuelle Anlage aufgeben, noch Deinen Computer in Deine Musikwelt integrieren – aber Du kannst.

Bluesound bietet Dir eine überlegene Sound-Lösung für all Deine Räume. Und ist unerreicht was Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit oder kompromissloses HiFi betrifft. Bezüglich Funktionalität und Konnektivität bleiben keine Wünsche offen, denn dieses Ausmaß an Features wirst Du bei anderen Systemen nicht finden. Alle Komponenten lassen sich zu einem komplett kabellosen Musiksystem kombinieren und Du wirst exakt das finden, was Deinen Anforderungen entspricht.

Die Highlights in unserem Bluesound Sortiment:

NODE: Ein kabelloser Musik-Streamer, zum Anschluss an eine bestehende Anlage.

POWERNODE: Kabelloses Musiksystem mit integriertem 2 x 80-Watt Stereoverstärker, der einen Satz wirklich guter HiFi-Lautsprecher ansteuern kann. Mit HDMI-CEC ist es ein Kinderspiel, TV-Audio in höchster Qualität zu erhalten. Option auf kabellosen Subwoofer und kabellose Surround-Rücklautsprecher.

VAULT: Ein kabelloser Musik-Streamer mit CD-Ripper und Harddisk.

PULSE: Kabellose Lautsprecher mit eingebauten, hochwertigen Verstärkern, in verschiedenen Größen.

SOUNDBAR: Fortschrittliche TV-Soundbar mit Dolby Atmos und Option auf kabellose Surround-Rücklautsprecher oder kabellosen Subwoofer.

Mit einem der genialen MDC-Upgrade-Module kann Bluesound in einer Reihe von Stereoverstärkern und Surround-Receivern von NAD integriert werden. Du wählst z.B. eine audiophile NAD-Lösung für Deine Hauptanlage im Wohnzimmer und genießt sämtliche Bluesound-Annehmlichkeiten in allen Nebenräumen. Gänzlich unerreicht ist die Integration von Bluesound in die kompromisslosen High-End-Anlagen der exklusiven Masters Serie von NAD.

Eine überzeugende Lösung ist auch das Bluesound-Modul für die verschiedenen audiophilen kabellosen Lautsprechersysteme von DALI. Mit dieser Kombi bekommst Du alle Vorzüge der kabellosen Welt, die endlose Musikauswahl aus dem Internet und den hochwertigen Klang einer traditionellen Stereoanlage – und zwar ohne eine fette Anlage und lästige Lautsprecherkabel.

AirPlay 2 – Streaming und Multiroom für Apple Besitzer

AirPlay 2 ist die Apple-Technologie für Multiroom-Streaming an alle kabellosen AirPlay 2-Lautsprecher via iPhone oder iPad. AirPlay 2 ist Teil des Apple Betriebssystems iOS. Es kommuniziert mit allen Anwendungen, die Audio abspielen, inklusive YouTube und Netflix, und streamt Sound direkt an die Lautsprecher oder Anlage. Du kannst also das Bluesound-System mit AirPlay 2 Lautsprechern kombinieren, oder mit Geräten anderer Hersteller, sodass sich die Möglichkeiten für Dein Multiroom-System erheblich erweitern.

Zwei-Wege-Bluetooth – einfach smart für kabellose Kopfhörer

On Top steht bei Bluesound auch noch Bluetooth zur Verfügung. Gut, wenn Dein Freund Dir Lieblingsstücke von seinem Smartphone vorspielen möchte. Auch gut, wenn Du kein iPhone mit AirPlay 2 hast – dann kannst Du trotzdem Audio von YouTube, Netflix und ähnlichen Anwendungen spielen. Bluetooth unterstützt das aptX HD-Format, das 24-Bit-Sound in hoher Klangqualität überträgt, einen entsprechenden Player vorausgesetzt.

Als wirklich smartes Detail bietet die neueste Bluesound Generation (außer FLEX) Bluetooth in zwei Richtungen, sodass Du Bluesound kabellos auf einem Bluetooth-Kopfhörer wiedergeben kannst. Das schont den Akku Deines Smartphones und Musik wird nicht Durch Telefongespräche unterbrochen. Ein interessantes Detail, bei den vielen schönen kabellosen Kopfhörern, die es heute auf dem Markt gibt.

Genieße Musik aus aller Welt – in 24-Bit-HD-Qualität

Bluesound unterstützt eine breite Palette beliebter Online-Musikdienste (TIDAL, Spotify Connect, Deezer, Napster usw.). Damit hast Du direkten Zugriff auf Millionen von Musiktiteln. Spotify Connect Nutzer können Musik aus ihrer Spotify-App abspielen.* Und wenn Du die HiFi-Version von TIDAL wählst, kannst Du Musik in CD-Qualität streamen.

Das gilt ebenso für hochauflösende Musik (bis 24 Bit/192 kHz), die es bei Anbietern wie HDtracks gibt. Nach dem Download kannst Du Full-HD-Musik entweder von PC/Mac, USB-Stick oder Festplatte auf Bluesound spielen. Wer das noch nicht kannte, wird um eine große Erfahrung reicher sein.**

Die Bluesound App – kabellose Benutzerfreundlichkeit

Bluesound wird kabellos über die kostenlose Bluesound-App (iOS/Android) gesteuert. Der Bluesound Desktop Controller erlaubt zusätzlich die Bedienung vom Rechner (PC/Mac) aus. Egal, ob Du Musik aus Deiner Sammlung oder aus dem Web abspielst, Du hast auf alles freien Zugriff. Die gelungene Benutzeroberfläche verschafft Dir einen hervorragenden Überblick. Mit Albumcovern und allen Informationen über Titel, Alben und Künstler ist die App ein reines Vergnügen.

Bluesound kann kabellose Musik in jede Ecke Deines Hauses senden. Du wählst einen Bluesound-Lautsprecher oder Musik-Streamer und schon hast Du hochwertige Unterhaltung im Wohnzimmer, in der Küche, im Schlafzimmer, im Büro, im Kinderzimmer, im Badezimmer, wo immer Du willst. Über die App steuerst Du Lautstärke und Ton für jeden Raum individuell, oder Du spielst die gleiche Musik im ganzen Haus. Oder Du fasst Räumen in Gruppen zusammen, um beispielsweise Erwachsene und Kinder unterschiedlich zu bespaßen.

Schnell und einfach eingerichtet &, für Installationslösungen geeignet

Bluesound ist einfach einzurichten, auch wenn Du dich nicht besonders für Computer oder Netzwerke interessierst. Du musst lediglich das Passwort für Dein WLAN zur Hand haben, dann ist das Setup für gewöhnlich schnell erledigt. Solltest Du dennoch Hilfe benötigen, sind wir bei HiFi Klubben Dir gerne behilflich.

Da Bluesound keine Installation oder Verkabelung von Raum zu Raum benötigt, kannst Du das System jederzeit ohne Aufwand auf weitere Räume erweitern. Solltest Du eines Tages umziehen, packst Du Deine Bluesound-Komponenten ein und nimmst sie einfach mit. Bei Renovierungen oder Umbauten kannst Du als Alternative Lautsprecher- und Netzwerkkabel in die Wände legen und alle Player und Verstärker zentral in einem Technikraum platzieren. Bluesound und NAD bieten speziell für die Installation entwickelte Lösungen und Unterstützung bei der Planung an.

* Erfordert kostenpflichtiges Abo. Weitere Streaming-Dienste werden später hinzugefügt.

** Musik von einem USB-Speichermedium sollte über die Bluesound-Komponente wiedergegeben werden, an die das Medium physisch angeschlossen ist. Die Musik kann dann mittels Gruppierung in weitere Räume übertragen werden.

Mehr von Bluesound

Brauchst Du Hilfe?

Frag einen unserer leidenschaftlichen HiFi-Experten oder kontaktiere den Kundenservice.

Spielt gut mit

Maschinelle Übersetzung erkannt

Hoppla. Es sieht so aus, als würdest du ein maschinelles Übersetzungstool verwenden, um diese Seite anzuzeigen. Auch wenn das praktisch sein kann, kann es zu unerwartetem Verhalten führen und die Seite in manchen Fällen instabil oder sogar unbrauchbar machen.

Für die beste Nutzererfahrung empfehlen wir, das Übersetzungstool zu deaktivieren. Wenn du dich entscheidest, fortzufahren, beachte bitte, dass einige Funktionen möglicherweise nicht wie vorgesehen funktionieren.