HDR – näher an der Realität als je zuvor
HDR – High Dynamic Range – ist der Bildstandard, der das ganze Potenzial deines UHD-TV ausschöpft. Echtes HDR-Material – d. h. HDR von der Originalaufnahme bis zur Wiedergabe auf deinem TV-Bildschirm – ergibt ein viel wirklichkeitsgetreueres Bild, das Szenen mit kräftigen Spitzlichtern und tiefen Schatten gleichzeitig wiedergibt, bei voller Detailwiedergabe, Brillanz und Kontrast im ganzen Bild.
Gegenüber UHD/4K liefert HDR keine höhere Auflösung (mehr Pixel), aber es katapultiert dein Erlebnis und deinen Fernseher auf ein ganz neues Niveau. UHD-Blu-ray-Filme mit HDR sind längst auf dem Markt und Streamingdienste, wie Netflix und Amazon, bieten ebenfalls erste UHD-Titel mit HDR an. Freue dich auf das Erlebnis, wie gut dein UHD-TV wirklich sein kann!
Android TV mit eingebautem Chromecast – ein unendliches Streaming-Universum
Chromecast ist eine geniale Funktion der Android Smart TV-Plattform. Mit im Fernseher eingebautem Chromecast kannst du über dein Smartphone oder Tablet von unzähligen Online-Diensten, die diese Funktion bereits unterstützen, Bild und Ton streamen. Dazu zählen z. B. Netflix, HBO, YouTube und viele mehr. Du wählst lediglich in der mobilen App dein TV als Medien-Player aus – und siehst auf dem Großbildschirm fern, während du das Ganze von z. B. deinem Tablet (Android/iOS) steuerst.
Wirklich smart ist aber, dass die App nicht mal auf dem Fernseher installiert sein muss. Sofern Chromecast dein Mobilgerät unterstützt, kannst du die Funktion nutzen. Dadurch ergeben sich erheblich mehr Möglichkeiten als bei anderen Smart-TV-Plattformen. Außerdem kannst du Google Chrome-Fenster kabellos von deinem Mac/PC auf den Fernseher übertragen.
Mit Chromecast funktioniert dein Smartphone/Tablet wie bei z. B. Spotify Connect als Fernbedienung statt als Medien-Player. Selbst die Verwaltung der Medien erfolgt direkt vom Fernseher über dein Netzwerk. Das verlängert die Akkulaufzeit. Hast du z. B. einen Film auf Netflix zur Hälfte auf dem Heimweg im Zug gesehen hast, kannst du ihn pausieren und blitzschnell auf dem Fernseher weiter abspielen, wenn du in das Wohnzimmer kommst.
Hinweis: Du musst Googles Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung zustimmen, um diesen Fernseher nutzen zu können. Gehe auf
https://www.google.com/intl/de/policies/terms/
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Game Mode – Gaming auf dem Großbildschirm
Wenn du eine Spielkonsole oder einen PC über HDMI direkt an den Fernseher angeschlossen hast, kannst du dein Spielerlebnis durch Auswahl des Game Mode im Menü weiter verbessern. Das Bildsignal wird dadurch an mehreren der TV-eigenen Prozessoren vorbei geführt, um eine blitzschnelle Respons wie bei deinem PC-Monitor zu erreichen. Diese Einstellung kannst du in einem Vorgang für alle entsprechenden Eingänge vornehmen.
Sieh dir die weltbesten Filme und Serien mit Streaming an
So wie Spotify und TIDAL das Musikhören revolutioniert haben, kannst du dich als Besitzer eines KD-65XF9005 auf den Zugang zu Video-Streamingdiensten wie Netflix freuen. Mit einem Abo stehen dir schier unendlich viele Filme und TV-Serien mit Ton und Bild in Topqualität für den Abruf über das Internet bereit. Eine gute Breitbandverbindung erlaubt dir schon jetzt, eine schnell wachsende Auswahl an Filmen und Serien in echter 4K/UHD/HDR-Qualität zu streamen.
Aufnahmefunktion über USB – fernsehen, wann du willst
Mit dem KD-65XF9005 kannst du TV-Sendungen aufnehmen und zu einem späteren Zeitpunkt ansehen. Du benötigst lediglich eine USB-Festplatte, die heute in brauchbaren Größen für wenig Geld zu haben sind. Nach dem Anschließen und Formatieren musst du dich praktisch nicht mehr um sie zu kümmern.
Die Aufnahmefunktion bietet dir im TV-Alltag unglaublich viel Freiheit, denn du bist nicht länger Sklave der Sendezeiten. Über den elektronischen Programmführer (EPG) kannst du blitzschnell die wöchentlichen Aufnahmen programmieren.
Ganz exklusiv ist der KD-65XF9005 mit einem doppelten TV-Tuner bestückt, mit dem du eine Sendung aufzeichnen kannst, während du eine andere ansiehst. Allerdings besitzt der Fernseher nur einen Slot für ein CI-Modul, so dass mindestens eine Sendung unverschlüsselt (Free-to-Air) sein muss. Du kannst auch eine verschlüsselte TV-Sendung aufzeichnen und gleichzeitig einen Blu-ray/DVD-Film über HDMI ansehen.
Bitte beachte, dass einige TV-Sender eine Verschlüsselungstechnologie einsetzen, die eine USB-Aufnahme verschlüsselter Kanäle, wie On-Demand-Kanäle, beschränkt. Willst du diese Kanäle aufnehmen, musst du in die eigene TV-Box des Anbieters sowie die zugehörigen Kabel und die Fernbedienung investieren. Bitte beachte, dass du nur von den eingebauten digitalen TV-Tunern aufnehmen kannst. Aufnahmen von Video-Streamingdiensten (z. B. Netflix) oder von Blu-ray sind nicht möglich.
Messerscharfe digitale Bildqualität über Antenne, Kabel-TV und Satellit
Der KD-65XF9005 hat zwei Triple-Tuner mit DVB-T2, DVB-C und DVB-S2 für gestochen scharfes und störungsfreies Digital-TV (inkl. HDTV) über Antenne, Kabel-TV und Satellit (Canal Digital) eingebaut. Für den Genuss der überlegenen digitalen Bildqualität ist daher keine separate Set-Top-Box notwendig.