
Sennheiser HD 660 S
Diese Farbvariante ist nicht länger erhältlich
Mehr erfahren:
Beschreibung
Sennheiser HD 660 S – Over-Ear Kopfhörer mit hervorragendem Klang und Komfort, EISA-Gewinner 2019
- Beeindruckend offener, natürlicher und detailreicher Klang
- Offene Leichtbauweise mit hervorragendem Tragekomfort
- Balanced und Unbalanced Anschlüsse
- Optimal in Kombination mit High-End Komponenten
- Aufbewahrungsbox inklusive
Die superleichten Treiber werden von Sennheiser individuell dimensioniert und von Hand gepaart, sodass sie innerhalb von ± 1 dB zueinander passen. So entsteht ein extrem genaues Stereobild. Der Sennheiser HD 660 S hat den begehrten EISA-Preis „Bestes Produkt – Kopfhörer“ 2018 und 2019 gewonnen.
Unter Enthusiasten ist es oft eine religiöse Entscheidung, ob offene oder geschlossene Kopfhörer besser klingen. Wenn du die offene Bauweise bevorzugst, erhältst du hier ein imponierend musikalisches, realistisches und detailliertes Klangbild, das bei jeder Lautstärke natürlich und entspannt klingt. Die leichte Konstruktion mit weich umschließenden Ohrpolstern bietet einen unübertroffenen Tragekomfort, Stunde um Stunde. Alle Materialien und technischen Lösungen wurden mit Fokus auf das Bestmögliche in Kombination mit den besten HiFi-Geräten des Marktes gewählt.
Verdient einen eigenen Verstärker
Der Sennheiser HD 660 S ist ein audiophiler 150 Ohm Kopfhörer, der alle Beschränkungen der angeschlossenen Geräte schnell aufdeckt. Daher ist die Verwendung mit einem separaten Kopfhörerverstärker, oder zumindest einem hochwertigen Kopfhörerausgang eines stationären Verstärkers oder Receivers, angezeigt.
Der Sennheiser HD 660 S ist in Schwarz erhältlich.

Technische Daten
Kopfhörertyp | Over-Ear, Head-Fi |
---|---|
Aktive Geräuschunterdrückung | Nein |
Frequenzbereich | 10-41.000 Hz |
Empfindlichkeit | 104 dB |
Mikrofon | Nein |
Akustische Konstruktion | Geöffnet |
Impedanz passiv | 150 ohm |
Bluetooth | Nein |
Bewertungen
Upgrade von HD650 auf diese. Beide Modelle haben einen hervorragenden Klang, aber die HD660S ist über einen längeren Zeitraum weniger ermüdend für meine Ohren, was gut funktioniert. Ein paar kleine Design-Optimierungen machen den Look auch eine Stufe schärfer, für diejenigen, die sich für so etwas interessieren.
Der Kopfhörer wird ohne separaten Kopfhörerverstärker allein mit einem älteren 2x80W NAD-Verstärker C 355 BEE zum Hören von Jazz und Klassik verwendet. Die offene Bauweise macht den Hörraum größer und luftiger. Die Telefone sind leicht. Die Ballen bieten Platz für die Ohren und werden nicht unangenehm heiß. Der Klang ist eher ein Klangraum als eine Klanglandschaft: Die Instrumente sind ebenso tief platziert wie links oder rechts. Der Klang ist klar, ohne klinisch zu werden, und warm, ohne klumpig zu werden. Der Bass ist dezent, aber gut in den Klang integriert. Die Höhen sind ein Erlebnis. Hat die Knackigkeit und Luftigkeit eines Tonbanddiskants und unterstreicht den Unterschied zwischen dem besonderen Charakter eines einzelnen Instruments, ob es sich um ein Holz-, Saiten- oder Blasinstrument handelt oder ob der Klang von einem Stimmband kommt. Es scheint, als würde sich der Kopfhörer an die gegebene Aufnahme anpassen und unabhängig von der technischen Qualität etwas Gutes daraus machen. Man hört, als hätte der Kopfhörer einen Überschuss, ein ungenutztes Potenzial, das danach ruft, erforscht und aufgeführt zu werden. Im Moment begnüge ich mich damit, von der Klangqualität eines älteren NAD-Verstärkers tief beeindruckt zu sein.
Sehr offener, detaillierter Sound, High-End zu einem Nicht-High-End-Preis
Schöne Kopfhörer, top Kundenservice! (Freek und Marco)
Gut klingender Kopfhörer.Sehr leicht und luftig Symmetrisch antreibar