Zum Inhalt wechseln
Integrierter Verstärker

NAD D7050

Drahtlos glücklich – so gut kann Digitales klingen – Netzwerk-Verstärker D 7050 Hochauflösende Musik, drahtlos übers Netzwerk: Dafür ist der NAD D 7050 gemacht. Der Netzwerk-Verstärker entlockt den digitalen Signalen mit Hilfe des integrierten DDFA-Verstärkers einen beeindruckend authentischen Klang. Per AirPlay®, Blue-tooth oder WLAN-Streaming, aber auch über den asynchronen USB-Anschluss erfüllt der D 7050 den Anspruch von NAD: Music first. Er ebnet Musikliebhabern den direktesten Weg zu einem beeindruckenden, digitalen Klangerlebnis. Ob WiMP, Spotify oder Rdio: Der D 7050 holt klanglich alles aus Streaming-Diensten raus. Er steht auf drei verschiedene Arten für den drahtlosen Musikgenuss bereit: In der Apple-Welt ist er hoch komfortabel via AirPlay ins Netzwerk eingebunden. Zudem eröffnet er nach dem UpnP-Protokoll („Universal Plug and Play“) ganz universell den Zugriff auf alle entsprechend zertifizierten Modelle wie etwa Computer, NAS oder Laptop. Und schließlich lässt er sich auch via Bluetooth ansteuern – selbstverständlich im höchstwertigen aptX-Modus. Das Ganze auf der Grundlage der bewährten Audiotechnologien, die NAD berühmt gemacht haben: Der integrierte DDFA-Verstärker liefert extrem sauber klingende, kräftige 2 x 50 Watt. Mit Hilfe einer digitalen Feedbackschleife stellt der D 7050 sicher, dass das Musiksignal bis zum Ausgang völlig identisch mit dem Original bleibt. Dem D 7050 wurde eine reichhaltige Ausstattung spendiert: Er kommt mit einer eigenen Remote-App, Pre-Out, Subwoofer-Anschluss und einem zusätzlichen, hochwertigen Kopfhörer-Verstärker. Alles in allem stellt er sich als einer der besten Netzwerk-Verstärker dar, die derzeit zu haben sind. Und das zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch das ist typisch NAD.
Mehr von NAD

Brauchst Du Hilfe?

Frag einen unserer leidenschaftlichen HiFi-Experten oder kontaktiere den Kundenservice.
Maschinelle Übersetzung erkannt

Hoppla. Es sieht so aus, als würdest du ein maschinelles Übersetzungstool verwenden, um diese Seite anzuzeigen. Auch wenn das praktisch sein kann, kann es zu unerwartetem Verhalten führen und die Seite in manchen Fällen instabil oder sogar unbrauchbar machen.

Für die beste Nutzererfahrung empfehlen wir, das Übersetzungstool zu deaktivieren. Wenn du dich entscheidest, fortzufahren, beachte bitte, dass einige Funktionen möglicherweise nicht wie vorgesehen funktionieren.