Zum Inhalt wechseln
RIAA/Phono-Vorverstärker

MoFi Electronics StudioPhono MK2

Neu

Vorteile

  • Bietet Unterstützung für MM- und MC-Tonabnehmer
  • Passt zu hochwertigen Tonabnehmern und Anlagen
  • Verzeiht mehr als einige Alternativen
  • Druckknopf-Umschalter für echte Mono-Wiedergabe
  • Kann optimal an fast jeden Tonabnehmer angepasst werden
  • Subsonisches Filter (optional)
  • Solide und gut abgeschirmte Metallkonstruktion
  • Vergoldete RCA-Anschlüsse

Beschränkungen

  • Kein eingebauter Kopfhörerverstärker
  • Kein mechanischer Schalter an der Front

MoFi StudioPhono – audiophiler MM/MC Phono-Vorverstärker für anspruchsvolle Vinyl-Enthusiasten

MoFi StudioPhono ist ein audiophiler Phono-Vorverstärker für sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer (Moving Magnet/Moving Coil). Hier kannst du den Klang deiner Platten in kristallklarer Hi-Fi-Qualität genießen, mit einer natürlichen Wärme und Musikalität, die das Hören jedes Mal zu einem besonderen musikalischen Erlebnis macht, wenn du den Tonabnehmer in die Rille senkst.

StudioPhono ist in bester MoFi-Tradition darauf ausgelegt, das sehr schwache Signal vom Tonabnehmer so präzise wie möglich wiederzugeben. Er ist nicht ganz so enthüllend und analytisch im Klang wie das exklusivere MoFi UltraPhono Modell, was ihn im Gegenzug einfacher mit Geräten in der günstigeren Klasse kombinieren lässt. Im Vergleich zum UltraPhono musst du auch auf den eingebauten Klasse A Kopfhörerverstärker verzichten.

Das Gehäuse des MoFi StudioPhono ist exklusiv und solide aus Metall gefertigt, sodass du einen guten Schutz vor klangverschlechternden Vibrationen und Einstrahlung von Störungen erhältst. Gleichzeitig ist das Design einfach und unauffällig, sodass StudioPhono leicht seinen Platz im Regal findet, ohne unnötige Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.

MoFi StudioPhono ist in schwarzer Metallausführung erhältlich.

Minimale Geräusche und optimale Anpassung für alle Zwecke

Der eingebaute subsonische Filter im MoFi StudioPhono schützt deinen Verstärker und deine Lautsprecher vor unerwünschten Klanginformationen unter 20 Hz – zum Beispiel von unebenen Platten – und kann auch vor akustischer Rückkopplung schützen, wenn du laut spielst. Das Ein- und Ausschalten erfolgt einfach über den Druckknopf an der Oberseite, sodass du die Filterung im Signalweg nur hast, wenn du es möchtest. An derselben Stelle findest du auch einen Schalter für Mono, damit du das optimale Klangerlebnis aus den alten Mono-Aufnahmen in deiner Plattensammlung herausholen kannst.

Ein externes, ausgewogenes Netzteil hilft, jegliche Einstrahlung von Geräuschen vom empfindlichen Audiosignal fernzuhalten, und über kleine Schalter an der Unterseite (Dip-Schalter*) kannst du Gain und Impedanz optimal an nahezu jeden MM- und MC-Tonabnehmer auf dem Markt anpassen. Auf diese Weise holst du jede Qualitätsnote aus deinem Tonabnehmer heraus und erhältst eine dynamische, offene und mitreißende Wiedergabe, die dir Lust macht, deine gesamte Plattensammlung von Anfang bis Ende durchzuhören.

Mobile Fidelity – der Klang des Masterbands in deinem eigenen Wohnzimmer

Mobile Fidelity – im Alltag MoFi genannt – ist ein amerikanisches Unternehmen, das sich seit den 1950er Jahren auf hochwertige Vinyl-Mastering und Abspielgeräte spezialisiert hat. Wenn du ein erfahrener Enthusiast bist, bist du sicher auf die Begriffe 'Half Speed Mastering', 'Original Master Recording' und 'Mobile Fidelity Sound Lab' auf besonders edlen und audiophilen LP-Veröffentlichungen mit einigen der größten Künstler der Welt gestoßen. Darunter Beatles, Pink Floyd, Bob Dylan und Miles Davis, um nur einige zu nennen.

Zusammengefasst besteht die Philosophie von Mobile Fidelity darin, das bestmögliche Original zu beschaffen – idealerweise das ursprüngliche Masterband – und daraus das perfekte Vinyl-Master zu schneiden, das den Klang des Originals auf Vinyl übertragen kann. Ein Prozess, der sowohl Blut, Schweiß, Tränen als auch nicht zuletzt Geld kostet.

Um die Qualität ihrer Arbeit überprüfen zu können, benötigten die Ingenieure im Masterstudio Plattenspieler und Tonabnehmer, die den Klang der Vinyl-Testpressungen präzise und unverfälscht wiedergaben – und so entstand MoFi Electronics. Da MoFi eine direkte Verbindung zum Masterstudio hat, steht ihnen eine einzigartige Referenz und technische Expertise zur Verfügung, wenn sie ihre Produkte entwickeln. Gleichzeitig haben sie Vereinbarungen mit einer Reihe der führenden Spezialisten der Branche getroffen, um Komponenten zu entwickeln, die genau den aufgestellten Anforderungen an reine und unverfälschte Klangwiedergabe entsprechen.

MoFi arbeitet mit 100% Fokus auf die Klangqualität bis ins kleinste Detail, und obwohl ihre Produkte weniger prunkvoll aussehen als viele Alternativen, musst du nicht viele Sekunden zuhören, um den Unterschied zu entdecken. Hier bekommst du nämlich ein reines, freudiges Musikerlebnis für jeden einzelnen Cent!

Mehr von MoFi Electronics

Brauchst Du Hilfe?

Frag einen unserer leidenschaftlichen HiFi-Experten oder kontaktiere den Kundenservice.
Maschinelle Übersetzung erkannt

Hoppla. Es sieht so aus, als würdest du ein maschinelles Übersetzungstool verwenden, um diese Seite anzuzeigen. Auch wenn das praktisch sein kann, kann es zu unerwartetem Verhalten führen und die Seite in manchen Fällen instabil oder sogar unbrauchbar machen.

Für die beste Nutzererfahrung empfehlen wir, das Übersetzungstool zu deaktivieren. Wenn du dich entscheidest, fortzufahren, beachte bitte, dass einige Funktionen möglicherweise nicht wie vorgesehen funktionieren.