Zum Inhalt wechseln
Kabelloses Headset

JBL Tour One M3

Neu

    Vorteile

    • Hervorragende Klangqualität inkl. JBL Spatial 360 Sound mit Head Tracking
    • 40 Stunden Akkulaufzeit mit ANC
    • Sehr gute Anrufqualität, auch bei Wind
    • Adaptive Noise Cancellation 2.0 mit Smart Talk und Smart Ambient
    • Bluetooth 5.3 inkl. LDAC 24-Bit (Android) und Auracast
    • Verlustfreie digitale Wiedergabe vom Computer über USB-C
    • Dedizierte JBL Headphones App für persönliche Einstellungen (EQ, ANC, Touch-Funktionen u. m.)
    • Hoher Komfort und faltbares Design

    Beschränkungen

    • Kein kabelloser Dongle mit Farbdisplay im Lieferumfang
    • Kein Betrieb bei leerem Akku
    • Manche Alternativen sind robuster gebaut

    JBL Tour One M3 – fortschrittliche Over-Ear Kopfhörer mit 40 Stunden Akku, echtem Hi-Fi-Sound, hohem Komfort und Smart Adaptive ANC

    JBL Tour One M3 sind fortschrittliche kabellose Over-Ear Kopfhörer mit komfortablem Design und Touch-Bedienung. Hier bekommst Du echtes Hi-Fi und ein tolles Benutzererlebnis mit fast allem, was JBL an smarten und nützlichen Funktionen zu bieten hat.

    Wenn es noch exklusiver sein darf, kannst Du den großen Bruder M3 Aviator in Betracht ziehen, bei dem zusätzlich ein cooler kabelloser Sender mit Farb-Touchscreen im Lieferumfang enthalten ist. Abgesehen davon sind die beiden Modelle völlig identisch.

    Tour One M3 spielen bis zu 40 Stunden mit ANC pro Akkuladung. Ohne ANC kannst Du sogar bis zu 70 Stunden Musik genießen, sodass Dir nicht so schnell die Unterhaltung ausgeht. Sollte Dir dennoch einmal der Akku ausgehen, reichen nur 5 Minuten Laden für ganze 5 Stunden Musik.

    Unzählige smarte Funktionen

    Mit dem Tour One M3 bekommst Du so viele smarte Features, dass man fast außer Atem kommt. Zu den Highlights gehören JBL Spatial 360 Sound mit Head Tracking für Musik, Filmton und Gaming, verlustfreie digitale Wiedergabe vom Computer u. m. über USB-C, fortschrittliche Noise Cancellation mit Smart Talk und Sprachverstärkung, überragende Anrufqualität sowie zahlreiche Möglichkeiten in der dedizierten JBL Headphones App.

    Über Adaptive Noise Cancellation 2.0 – intelligente Geräuschunterdrückung – registrieren Tour One M3 Deine akustische Umgebung und passen die Geräuschunterdrückung automatisch an die jeweilige Situation an. So hast Du die perfekte Funktion für Flugzeugkabine und Büro, ohne ständig an den Einstellungen herumzufummeln.

    JBL Tour One M3 sind in mehreren Farben erhältlich. USB-C Ladekabel, Miniklinke-zu-USB-C Audiokabel, USB-C-zu-USB-A Adapter und Hardcase-Transportetui sind im Lieferumfang enthalten.

    8 Mikrofone für perfekte Anrufe

    Zwei „Beamforming“-Außenmikrofone an jeder Ohrmuschel erfassen Deine Stimme und geben sie so klar wie möglich wieder, während zwei Innenmikrofone Geräusche isolieren. Das winddichte Design sorgt dafür, dass Gesprächspartner keine Verzerrungen hören, selbst wenn Du draußen an einem windigen Tag telefonierst. Call Equalizer hilft Dir, genau zu steuern, wie Du für andere klingst und wie sie für Dich klingen sollen. JBL Tour One M3 ist außerdem Zoom-zertifiziert.

    Smarte und benutzerfreundliche Touch-Bedienung, ANC und dedizierte JBL Headphones App

    JBL Tour One M3 haben eine Touch-Steuerung an den Ohrmuscheln, sodass Du Musik und Anrufe bedienen kannst, ohne winzige Knöpfe suchen zu müssen, wie bei manchen Alternativen. Hier kannst Du auch die Hear-Through-Funktion aktivieren, die Umgebungsgeräusche durchlässt – praktisch, wenn Du Dich zum Beispiel im Straßenverkehr bewegst. Ein Tipp auf die Ohrmuschel startet Deinen bevorzugten Sprachassistenten auf dem Telefon (z. B. Google Assistant, Amazon Alexa oder Siri), und Du kannst anschließend Dein Musikprogramm per Sprache steuern, Nachrichten beantworten oder den Weg zur nächsten Pizzeria finden.

    Brauchst Du Hilfe?

    Frag einen unserer leidenschaftlichen HiFi-Experten oder kontaktiere den Kundenservice.
    Maschinelle Übersetzung erkannt

    Hoppla. Es sieht so aus, als würdest du ein maschinelles Übersetzungstool verwenden, um diese Seite anzuzeigen. Auch wenn das praktisch sein kann, kann es zu unerwartetem Verhalten führen und die Seite in manchen Fällen instabil oder sogar unbrauchbar machen.

    Für die beste Nutzererfahrung empfehlen wir, das Übersetzungstool zu deaktivieren. Wenn du dich entscheidest, fortzufahren, beachte bitte, dass einige Funktionen möglicherweise nicht wie vorgesehen funktionieren.