Zum Inhalt wechseln
Soundbar

KEF XIO

Neu
Wenn Du unbedingt eine Soundbar für Deinen TV willst, anstatt eines separaten Systems oder aktiver Lautsprecher, geht es kaum besser. KEF hat all seine fortschrittliche HiFi-Technologie hineingepackt – und das hört man.

Vorteile

  • Exklusives Finish aus Aluminium und spritzwasserfestem Textil
  • Surround-Erlebnis ohne zusätzliche Lautsprecher (Dolby Atmos/DTS:X)
  • Sehr gute Klangqualität und Leistung für eine Soundbar, auch ohne Subwoofer
  • Kann an der Wand oder auf dem TV-Möbel platziert werden
  • Kabellose Musik über Google Cast, AirPlay und Bluetooth
  • Automatisches Ein-/Ausschalten und Lautstärkeregelung über Deine vorhandene TV-Fernbedienung
  • Dedizierte KEF Connect App
  • Wandhalterung und beleuchtete Fernbedienung im Lieferumfang

Beschränkungen

  • Eventueller Subwoofer muss separat gekauft werden (optional)
  • Manche Alternativen bieten noch fortschrittlichere Multiroom-Funktion
  • Ein echtes Heimkino-System mit separaten Lautsprechern liefert immer noch höhere Klangqualität

KEF XIO – exklusive und elegante TV-Soundbar mit Dolby Atmos und beeindruckender Klangqualität

KEF XIO ist eine exklusive TV-Soundbar, die Deine TV-Erlebnisse drastisch verbessert, ohne dass Du Dir dafür ein großes System mit separaten Lautsprechern ins Wohnzimmer holen musst. XIO ist die erste TV-Soundbar von KEF und steckt voller fortschrittlicher Technik, die in vielen Punkten mit den überragenden kabellosen HiFi-Lautsprechern der Marke mithalten kann.

Mit Dolby Atmos und DTS:X, insgesamt 12 eingebauten Lautsprechern und einem leistungsstarken Prozessor bekommst Du ein volles, umhüllendes und realistisches Klangbild, das für eine schlanke und elegante Soundbar ohne separate Rücklautsprecher oder Subwoofer alles andere als alltäglich ist. Die großartige Klangqualität macht es auch zum Genuss, kabellos Musik in Stereo zu hören. Hier hörst Du sofort, dass KEF ein echter HiFi-Hersteller ist.

Die integrierte Kalibrierungsfunktion optimiert den Klang an Deine Umgebung, und über die dedizierte KEF Connect App kannst Du die Einstellungen ganz nach Deinem Geschmack feinjustieren. Du kannst zwischen mehreren Presets wählen, zum Beispiel Dialogue Mode, der Sprache besonders klar macht, wenn Du z. B. Nachrichten schaust. Oder Night Mode, perfekt für leises Hören spät abends, ohne andere zu stören.

Einfache Bedienung und hervorragendes Finish

KEF XIO hat einen HDMI/eARC-Anschluss, der für eine völlig problemlose Bedienung sorgt. Die Soundbar schaltet sich automatisch zusammen mit Deinem TV ein und aus, und Du steuerst die Lautstärke bequem mit Deiner bestehenden TV-Fernbedienung. Alles läuft automatisch, damit Du Dich ganz auf den überragenden Klang konzentrieren kannst.

XIO ist stolze 121 cm breit, wirkt dank ihres schlanken Designs aber dennoch erstaunlich kompakt und elegant – egal, ob an der Wand montiert oder waagrecht auf Deinem TV-Möbel platziert. Das Gehäuse besteht aus echtem Aluminium mit spritzwasserfestem Textil und rundet den Eindruck eines Produkts der Spitzenklasse perfekt ab.

KEF XIO ist in mehreren Farbvarianten erhältlich. Fernbedienung und Wandhalterung sind im Lieferumfang enthalten. 

Einfaches Surround ohne großes System

Über HDMI und den fortschrittlichen eingebauten Prozessor kann XIO ein Dolby Atmos- oder DTS:X-Audiosignal von Deinem TV empfangen und dekodieren und so ein 3D-Surround-Erlebnis mit virtuellen Rück- und Höhenkanälen erzeugen. Auch wenn es natürlich kein echtes Mehrkanal-Heimkino ist, bekommst Du eine beeindruckend gute Surround-Wirkung – ohne Dir gleichzeitig einen Receiver, Lautsprecher und Kabel ins Wohnzimmer zu holen.

XIO ist mit ganzen 12 Lautsprechereinheiten bestückt, jede mit ihrem eigenen dedizierten Verstärker. Vier ovale Basslautsprecher übernehmen die tiefen Töne, sodass Du einen satten und kraftvollen Klang im ganzen Raum genießt, ohne zwingend einen separaten Subwoofer aufstellen zu müssen. Die übrigen Einheiten sind clever auf Mittel- und Hochtonbereich verteilt, damit Du kristallklare Dialoge und ein weiträumiges Klangbild bekommst. Über die dedizierte KEF App kann der Prozessor den Klang je nach Aufstellung anpassen. Wenn Du den Klang noch weiter feinabstimmen möchtest, kannst Du das ebenfalls bequem über die App erledigen.

Wenn Du noch mehr und noch besseren Bass willst, kannst Du natürlich auch einen Subwoofer an XIO anschließen – entweder per klassischem Subwoofer-Kabel oder kabellos über den KW2 Adapter/Receiver (Zubehör). Falls Du bereits einen passenden KEF-Subwoofer besitzt, kannst Du den Adapter direkt auf der Rückseite des Subwoofers anschließen. Andernfalls schließt Du ihn einfach über ein normales USB-Netzteil und ein Miniklinke-auf-RCA-Kabel an, das Du leicht hinter dem Subwoofer verstecken kannst. So bist Du bereit für eine neue Dimension bei Musik- und Filmton.

Kabelloses Musikstreaming mit Google Cast, AirPlay und Bluetooth

Google Cast und AirPlay sind zwei geniale Möglichkeiten, um Musik und Ton kabellos von Deinem Smartphone, Tablet oder Computer auf Deine Anlage zu streamen. Die meisten Musik-Apps (Spotify, TIDAL, YouTube u. v. m.) unterstützen beide Systeme, und Du musst nur auf ein einziges Symbol tippen – schon spielt die Musik im Wohnzimmer.

Du kannst sowohl auf XIO als auch auf kompatible kabellose Lautsprecher in anderen Räumen streamen und bekommst so Multiroombetrieb direkt mit dazu. Da die Lautsprecher selbst streamen, wird der Akku Deines Smartphones nicht wie bei Bluetooth belastet, und Du kannst Dein Handy weiterhin zum Steuern von Musik und Lautstärke nutzen, egal wo Du Dich gerade zu Hause befindest.

Mehr von KEF

Brauchst Du Hilfe?

Frag einen unserer leidenschaftlichen HiFi-Experten oder kontaktiere den Kundenservice.
Maschinelle Übersetzung erkannt

Hoppla. Es sieht so aus, als würdest du ein maschinelles Übersetzungstool verwenden, um diese Seite anzuzeigen. Auch wenn das praktisch sein kann, kann es zu unerwartetem Verhalten führen und die Seite in manchen Fällen instabil oder sogar unbrauchbar machen.

Für die beste Nutzererfahrung empfehlen wir, das Übersetzungstool zu deaktivieren. Wenn du dich entscheidest, fortzufahren, beachte bitte, dass einige Funktionen möglicherweise nicht wie vorgesehen funktionieren.