Zum Inhalt wechseln

Das Maximum für deinen Kopfhörer-Sound

Kopfhörer
verstärker

Musik mit einem guten Kopfhörer macht Spaß. Aber vielleicht konntest du noch nie erleben, wie gut er tatsächlich ist, denn ungewollt hast du unterwegs zu deinen Ohren einen Großteil der Klangqualität ausrangiert. Wenn du reinen, unverfälschten Musikgenuss möchtest, ist ein separater Kopfhörerverstärker die Lösung.

Der mobile Kopfhörerverstärker – digitaler Super-Sound für unterwegs    

Wenn du ein Smartphone hast, spielst du damit garantiert auch Musik. Den Stecker ins Telefon stecken und ein paarmal auf den Bildschirm drücken – dann strömt die Musik in die Gehörgänge. Du denkst vielleicht, dass das akzeptabel klingt, aber der Miniklinken-Ausgang des Telefons ist in Wahrheit voller Rauschen und Verzerrungen, die dein Musikerlebnis verpfuschen. Es könnte viel besser sein.

Ein mobiler Kopfhörerverstärker ist nicht viel größer als ein normaler USB-Stick, dennoch ist er vollgestopft mit zukunftsweisender Digitaltechnik. Das Dingelchen liefert eine Klangqualität, die es sofort, zu Hause und unterwegs, zum besten Freund deines Smartphones und deines Kopfhörers macht.

Das gleiche gilt für das Hören von Musik von deinem Laptop. Der plagt sich nämlich auch oft mit einem jämmerlichen Miniklinken-Audioausgang herum. Schließe lieber einen mobilen Kopfhörerverstärker an eine USB-Schnittstelle und deinen Kopfhörer am anderen Ende an. Dann hast du kristallklare digitale Audioqualität, egal ob du aus deiner eigenen Musiksammlung oder Streams von Spotify, TIDAL oder einem anderen Musikdienst spielst.

Der mobile Kopfhörerverstärker macht aus deinem Smartphone oder Computer einen audiophilen Vollblut-Musikplayer, der aus einem wirklich guten HiFi-Kopfhörer mühelos das Beste herausholt. Du kannst den Unterschied garantiert hören!

Der Miniklinken-Ausgang deines Telefons ist voller Störgeräusche und Verzerrungen, die dein Musikerlebnis verpfuschen.

Der ortsfeste Kopfhörerverstärker – audiophiler Egoisten-Sound zu Hause im Wohnzimmer 

Bist du der Typ, der gerne die Beine aufs Sofa wirft und seine Lieblingsmusik mit einem supercoolen Kabelkopfhörer genießt? Dann kann ein ortsfester Kopfhörerverstärker das kleine Extra sein, das dein Erlebnis von der Zwei zur Eins Plus befördert.

Obwohl die Kopfhörerausgänge vieler handelsüblicher Verstärker und Receiver viel besser ist als der, den du in Smartphones oder Computern findest, ist mit einem speziellen Kopfhörerverstärker noch viel zu herauszuholen. Und wenn du in einen Kopfhörer der Luxusklasse investiert hast, ist ein passender Kopfhörerverstärker fast ein Muss.

Schließe den Kopfhörerverstärker bei einem herkömmlichen analogen Stereoverstärker über einen normalen Line-Ausgang (z. B. Tape-Out) an. Das ist auch die Lösung, wenn an deinem Verstärker eine besondere Kopfhörerbuchse fehlt. Einige Kopfhörerverstärker haben einen digitalen Eingang, der andere intelligente Optionen bietet, zum Beispiel in Kombination mit Musikstreamern von Sonos, HEOS oder Bluesound.

Ortsfeste Kopfhörerverstärker enthalten oft exklusive, audiophile Lösungen. Du brauchst wirklich nicht sehr tief in die Tasche zu greifen, um dir erstklassige Funktionen, Röhren, Spitzen-D/A-Wandler und ähnliche Leckerbissen zu leisten. Gleichzeitig erhältst du in der Regel eine Reihe von Anpassungsmöglichkeiten, so dass selbst der fortschrittlichste und antriebsstärkste High-End-Kopfhörer noch Aufwind bekommt. 

Kurz gesagt: Ein guter Kopfhörerverstärker hebt die Klangqualität normaler Kopfhörer um einige Klassen, und mit einem echten High-End-Kopfhörer entschwebst du direkt in den siebten Klanghimmel!

Bei HiFi Klubben findest du coole Kopfhörerverstärker von AudioQuest, Sennheiser und Pro-Ject. Komm in den Laden und erlebe den Unterschied – und bring deinen eigenen Kopfhörer bitte mit. Dann kannst du hören, wie gut er wirklich spielt!

Kopfhörerverstärkere